
Hundehaftpflicht von AXA Flexible und günstige Haftpflichtversicherung für Ihren Hund
- Versicherungssumme bis zu 30 Mio. Euro
- Schon ab zwei Hunden 24 % Rabatt
- Monatlich kündbar und Versicherung bequem online verwalten
- Schon ab 55,05 € im Jahr*
Als Hundehalter haften Sie für jeden Schaden, den Ihr Hund anrichtet. In den meisten Bundesländern ist eine Versicherung für alle oder bestimmte Hunde daher verpflichtend. Aber auch ohne Pflicht sollten Sie als Hundehalter unbedingt eine Hundehaftpflicht abschließen. Denn die private Haftpflichtversicherung versichert keine Schäden, die durch Hunde entstehen.
Als Hundehalter in Deutschland haften Sie auch, wenn Sie keine Schuld trifft. Dabei ist es egal, ob der Hund groß oder klein ist, alt oder jung, unerzogen oder von klein auf in der Hundeschule. Und auch, wenn ein Vermögensschaden vielleicht weniger gravierend ist als ein körperlicher Schaden, teuer werden kann es allemal. Eine Haftpflichtversicherung, die diese möglicherweise sehr hohen Kosten übernimmt, sollte ein Hundebesitzer also auch für seinen Vierbeiner abschließen.
Hundehaftpflichtversicherung
Deckungssumme
für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Versicherungsschutz im Ausland
Welpen mitversichert
(bis zu 12 Monaten)
Therapiehunde versicherbar
Forderungsausfalldeckung
Teilnahme an Hundeschulen
Baustein Bestleistungs-Garantie
In der Privathaftpflicht von AXA sind Kleintiere wie Katzen, Nager & Co mitversichert, allerdings nicht in der wilden Variante wie zum Beispiel Schlange, Spinne oder Skorpion. Hunde sind nur als Blinden-, Begleit- oder Signalhunde in der normalen Haftpflichtversicherung inbegriffen. Als Halter von großen Tieren wie Hunden oder Pferden müssen Sie eine extra Versicherung abschließen. Hierfür bieten wir Ihnen gesonderte Tarife an, unsere Betreuer informieren Sie gerne zu diesem Thema.
Jeder Hundehalter sollte sich auch über die mit der Tierhaltung verbundenen Risiken bewusst sein. Genau wie eine Person, kann auch ein Tier einen Schaden verursachen. Für diesen Schaden muss die Halterin oder der Halter aufkommen – und zwar in unbegrenzter Höhe. Genau wie bei einer privaten Haftpflichtversicherung gilt es also mit einer Hundehaftpflicht oder Tierhalterhaftpflicht, das finanzielle Risiko hoher Kosten abzusichern, für den Fall eines zum Beispiel durch einen Vierbeiner verursachten Schadens.
Die Tierhalterhaftpflicht leistet bei Schäden, die andere durch das Verhalten Ihres Hundes erleiden. Die Deckungssumme beträgt 30 Mio.€. Bei Schäden an Ihren eigenen Sachen zahlt die Tierhalterhaftpflichtversicherung nicht.
Sie können gesondert vereinbaren, sich bei jedem Versicherungsfall mit einem im Versicherungsschein und seinen Nachträgen festgelegten Betrag an der Schadenersatzleistung zu beteiligen. Wir sind auch in diesen Fällen zur Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche verpflichtet, wenn nichts anderes vereinbart ist.
AXA versichert in der Tierhalterhaftpflicht alle Hunde, auch bestimmte Rassen und "gefährliche Hunde" auf den verschiedenen Rasselisten der Bundesländer – jedoch nicht online! Der Tarif richtet sich nach der jeweiligen Kategorie der eingestuften Hunde, wie Fila Brasileiro oder Staffordshire Bullterrier. Wichtig ist, dass Sie beim Abschluss der Hundehaftpflicht die Rasse – bei einem Mischling die beteiligten Rassen – Ihres Hundes nach bestem Wissen angeben, da Sie sonst im Ernstfall den Versicherungsschutz verlieren könnten.
Als Hundebesitzer haften Sie für Schäden, die Ihr Tier durch willkürliches, tiertypisches Verhalten verursacht (Gefährdungshaftung). Es ist unerheblich, ob Sie selbst eine Schuld trifft. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder, der eine besondere Gefahr schafft und damit die Allgemeinheit gefährdet, alle damit verbundenen Risiken trägt. Sie sind daher bereits durch die Tatsache haftbar, dass Sie ein Tier halten.
Wenn Sie sich vorübergehend im Ausland aufhalten, bietet die Tierhalterversicherung von AXA im normalen Tarif ohne Selbstbeteiligung weltweit bis zu 5 Jahre Versicherungsschutz für Ihren Vierbeiner. Sollte das versicherte Tier im Ausland einen Schaden verursachen, greift die Hundehaftpflicht genau wie im Inland.
Mit einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung sind Sie als Versicherungsnehmer geschützt. Somit ist also im selben Tarif auch eine Person mitversichert, die den versicherten Hund beaufsichtigt. Wenn zum Beispiel mal ein Nachbar mit dem Hund spazieren geht oder ihm beaufsichtigt, ist dieser ebenfalls versichert.
Kann man eine Tierhalterhaftpflicht für Pferde und Katzen bei AXA abschließen?
Tierhalterhaftpflicht für Pferde
Auch als Pferdehalter versichern wir Sie gern. Die Pferdehaftpflicht von AXA schützt Sie bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden und umfasst z. B. auch Schäden durch Kutschen sowie Flurschäden und das Fremdreiterrisiko.
Sollte ich auch meine Katze haftpflichtversichern?
So klein sie auch sind, Katzen können erheblichen Schaden anrichten, z. B. an der Einrichtung Ihrer gemieteten Wohnung. Eine spezielle Katzenhaftpflicht ist für sie aber nicht notwendig. Schäden, die von Katzen verursacht werden, sind in der Privaten Haftpflichtversicherung von AXA mit abgedeckt – die sollte aber tatsächlich jeder Katzenbesitzer auf jeden Fall haben.
* 1 Hund (Pudel), Selbstbeteiligung 300 EURO, jährliche Zahlweise.