Wildhaus Crashtests 2009

Landstraßen - wie sicher sind sie wirklich?

Crashtests-2009-klein.jpg

Nahezu in ganz Europa sind Landstraßen die risikoreichsten Straßen. Bezogen auf die zurückgelegten Fahrzeugkilometer sterben auf ihnen drei- bis viermal so viele Personen wie auf Autobahnen. Allein auf deutschen Landstraßen ereignen sich jedes Jahr rund 86.000 Unfälle, bei denen etwa 3.000 Menschen ums Leben kommen. Besonders viele Verunglückte sind dabei durch Abkommen von der Fahrbahn, Frontalkollisionen sowie Zusammenstöße mit kreuzendem Verkehr zu beklagen. Mit drei Live-Crashtests im schweizerischen Wildhaus zeigten AXA und DEKRA am 18. Juni 2009 dem Fachpublikum besonders kritische Verkehrssituationen und stellten dar, mit welchen Maßnahmen das Unfallrisiko gesenkt werden kann.

Bildmaterial

Rechtlicher Hinweis
Die Rechte an den auf dieser Seite bereitgestellten Bildern und Dokumenten stehen ausschließlich der AXA Konzern AG und der AXA Gruppe, Paris zu. AXA stellt dieses Bildmaterial ausschließlich Journalisten zur Verfügung. Die Verwendung ist auf redaktionelle Beiträge in deren deutschsprachigen Druckerzeugnissen oder in deren in Deutschland erstellten und betreuten Internetseiten beschränkt.

Pressekontakt

AXA Konzern AG
 
 medien@axa.de