
Symptom-Check Krankheitssymptome schnell einschätzen
- Zuverlässig online Symptome checken
- In wenigen Minuten zur ersten Einschätzung
- Anschließende Handlungsempfehlungen
- Von Mediziner:innen entwickelt
- Kostenlos, jederzeit & überall online verfügbar
Im Internet nach möglichen Ursachen für die eigenen Symptome zu suchen, ist heutzutage selbstverständlich. Zum einen geht es schnell, zum anderen kann es erste Anhaltspunkte für potenzielle Diagnosen liefern.
Die Menge an Inhalten macht es jedoch nicht leicht, zuverlässige und relevante Informationen zu finden. Was trifft auf mich persönlich zu und wie sinnvoll ist es, einen Arzt aufzusuchen?
Genau in diesen Situationen hilft Ihnen der Symptom-Check weiter:
Ganz gleich, ob Kopfschmerzen, Übelkeit oder Fieber: Symptome sind Signale unseres Körpers, die auf Krankheiten oder Infektionen hinweisen können. Jede Krankheit weist eine Reihe von spezifischen Anzeichen und Merkmalen auf. Diese werden von den Personen selbst wahrgenommen und oft ist es nicht leicht zu entscheiden, wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.
Wenn Sie in der Anwendung Ihre Symptome eingeben, erhalten Sie keine ärztliche Diagnose, aber Sie erfahren, welche Krankheiten bei bestimmten Beschwerden am wahrscheinlichsten sind. Sie erhalten unkompliziert und schnell einen Überblick über mögliche Ursachen und die Dringlichkeit eines Arztbesuchs.
Der Symptom-Check „Mediktor“ unseres Partners Teckel Medical wurde in enger Zusammenarbeit mit Medizinern verschiedener Fachrichtungen entwickelt. Es handelt sich um ein zertifiziertes Medizinprodukt.
Hinter dem Symptom-Check steckt ein Algorithmus, der Symptome mit entsprechenden Krankheitsbildern verknüpft. So ist der Symptom-Check in der Lage, eigenständig Krankheitssymptome auszuwerten und entsprechende Empfehlungen auszugeben. Gleichzeitig wird der Symptomfinder regelmäßig überprüft und um neue medizinische Fälle ergänzt.
Je nach vorliegenden Symptomen und Diagnose-Einschätzungen schlägt Ihnen der medizinische Online-Assistent unterschiedliche nächste Schritte vor. Bei bestimmten Beschwerden und Ursachen, steht krankenvollversicherten oder beihilfeberechtigten Kunden der gesundheitsservice360° mit Informationen und Angeboten zu Krankheiten und Behandlungsmethoden zur Verfügung. Weitergehende Fragen beantwortet Ihnen auch das Gesundheitstelefon.
Grundsätzlich gilt: Der Symptom-Check hilft Ihnen dabei, die eigenen Symptome besser einzuschätzen. Das Programm liefert somit wertvolle Hilfestellungen, ersetzt aber keine medizinische Beratung oder die Notfallambulanz.
Deuten Symptome auf einen Ernstfall hin, hat der Weg zum Arzt oberste Priorität. Ein Arztbesuch kann allerdings auch in vielen weiteren Fällen sinnvoll und notwendig sein, beispielsweise um weiterführende Untersuchungen durchzuführen oder akute Beschwerden medizinisch zu behandeln.
Häufig gestellte Fragen zum Symptom-Check
Über unsere Website auf www.axa.de können Sie den Symptom-Check „Mediktor“ nutzen, auch wenn Sie nicht bei AXA versichert sind.
Für den Zugang über die Website www.axa.de benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse.
Nutzen Sie bereits das ePortal „Meine Gesundheit“, ist der Zugang ganz einfach: Alle relevanten Daten werden abhängig von Ihrem Einverständnis vom Symptom-Check übernommen.
Der Symptom-Check ersetzt keine ärztliche Diagnose. Er dient dazu, Ihre eigenen Krankheitssymptome besser einschätzen zu können und generelle Gesundheitsinformationen bereit zu stellen. Anhand der Ergebnisse gibt die Software-Anwendung Ihnen mögliche nächste Schritte vor, wie beispielsweise den Besuch bei einem Arzt.
Auf der Ergebnisseite des Symptom-Checks finden Sie eine garantiert anonyme Zufriedenheitsbefragung. Auf diesem Weg freuen wir uns über Lob sowie Optimierungsvorschläge von Ihnen. Geben Sie in den Freitextfeldern nur bitte keine persönlichen Daten von Ihnen preis.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!