
Diebstahlversicherung
Sichern Sie Ihr Liebstes gegen Diebstahl ab
Diebstahlversicherung: Geben Sie Dieben keine Chance
Die Hausratversicherung von AXA bietet bei Diebstahl Schutz für alles, was Ihnen lieb und teuer ist.
Diebstahl? Raub?
So unterscheidet die Versicherung
Im Versicherungsrecht (und übrigens auch bei der Strafverfolgung) sind Diebstahl und Raub zwei völlig verschiedene Dinge und werden daher auch unterschiedlich behandelt. Achten Sie unbedingt auf die Unterschiede, denn nicht jede Hausratversicherung zahlt in jedem Fall.

Einfacher Diebstahl
Einfacher Diebstahl liegt vor, wenn Sachen gestohlen werden, ohne dass dies mit einem Eindringen in gesicherte Räume verbunden ist – zum Beispiel, wenn jemand nachts die Gartenmöbel von der Terrasse entwendet. Ein solcher Diebstahl von ungesicherten Gegenständen ist in der Hausratversicherung nicht automatisch mitversichert. Bei der Hausratversicherung von AXA können Sie die Diebstahl-Versicherung, also den Schutz bei einfachem Diebstahl, zubuchen und sind so perfekt geschützt.
Raub
Von einem Raub spricht man, wenn jemand Sie mit Gewalt oder Androhung von Gewalt zwingt, Ihr Eigentum herauszugeben. Zum Beispiel, wenn jemand Ihnen ein Messer vorhält und Geld fordert oder Sie anrempelt, um Ihnen Ihr Handy zu entreißen, nicht aber, wenn jemand lediglich Ihre Unachtsamkeit ausnutzt, um Ihr Portemonnaie aus Ihrer Tasche zu stehlen.


Trickdiebstahl im Versicherungsort
Einen Augenblick unaufmerksam und schon ist der Geldbeutel oder das Handy weg? Oder Sie werden scheinbar aus Versehen angerempelt, und stellen anschließend fest, dass Ihnen der Laptop aus der Tasche entwendet wurde? Trickdiebstahl ist keine Seltenheit. Leider sind Versicherte in einem solchen Fall selten abgesichert, da der Basistarif Trickdiebstahl meist nicht abdeckt. Buchen Sie einfach den Tarif L und wir erstatten Ihnen im Schadenfall eine Versicherungssumme bis zu 1.000 Euro.

Scheckkartenmissbrauch
Wenn jemand eine Ihrer Bankkarten stiehlt und anschließend damit auf Einkaufstour geht, kann das Ihre Finanzen erheblich belasten. In den meisten Fällen sind Betroffene nicht ausreichend versichert und bleiben auf dem entstandenen Schaden sitzen. Im Tarif L mit der zubuchbaren Diebstahlversicherung sind Sie in solchen Fällen abgesichert.

Diebstahl von Kinderwagen
Den Kinderwagen sicher im Hausflur des Mehrfamilienhauses abgestellt, aber am nächsten Tag ist er spurlos verschwunden? Viele Eltern mit kleinen Kindern werden dieses Szenario kennen. In den Tarifen M und L mit der zubuchbaren Diebstahlversicherung ersetzen wir Ihnen den Schaden bis zu 1.500 Euro.

Diebstahl aus Kfz
Wir entschädigen Sie, wenn vorübergehend im verschlossenen Kfz aufbewahrte Sachen durch Aufbrechen des Fahrzeugs (oder einer Dachbox) gestohlen, zerstört oder beschädigt werden. Der Schutz gilt rund um die Uhr und weltweit. Einfach den Tarif M oder L buchen und schon sind Sie bestens abgesichert!

Schäden bei grober Fahrlässigkeit
Grobe Fahrlässigkeit bedeutet, dass Sie übliche Sicherheitsregeln außer Acht lassen und durch Ihr Verhalten ein Schadenfall eintritt. Sie gehen zum Beispiel einkaufen und ziehen die Wohnungstür nur zu, ohne sie abzuschließen. Ein Einbrecher hebelt die Tür auf und stiehlt Bargeld und Schmuck. In den Tarifen M und L übernehmen wir auch in diesen Fällen den Schaden.
Bei Diebstahl bestens geschützt
Mit unseren leistungsstarken Paketen können Sie die passende Diebstahlversicherung finden.
Optimaler Schutz für Zuhause & Unterwegs bei Diebstahl
Mit unseren leistungsstarken Paketen sind Sie rundum gut versichert
Was passiert, wenn es passiert ist?
Das müssen Sie im Falle eines Diebstahls beachten
-
Hilfe holen
Rufen Sie unverzüglich die Polizei. Wenn Sie verletzt wurden, rufen Sie zusätzlich einen Krankenwagen.
-
Zeugen suchen
Lassen Sie sich von eventuellen Zeugen die Kontaktdaten geben. Bitten Sie sie, möglichst bis zum Eintreffen der Polizei am Tatort zu bleiben.
-
Stehlgutliste anfertigen
Melden Sie Ihren Schaden möglichst schnell Ihrer Versicherung.
-
Schaden melden
Fertigen Sie eine möglichst genaue Liste der gestohlenen oder geraubten Gegenstände an. Falls Ihre Bankkarten ebenfalls gestohlen wurden, lassen Sie diese unverzüglich sperren.
Die häufigsten Fragen zur Diebstahlversicherung
Ist mein Reisegepäck im Falle eines Diebstahl am Urlaubsort mitversichert?
Ist auch mein Fahrrad gegen Diebstahl versichert?
Weitere interessante Artikel in unserem Ratgeber Haus & Wohnung
Rechtliche Hinweise
Die Artikelinhalte werden Ihnen von AXA als unverbindliche Serviceinformationen zur Verfügung gestellt. Diese Informationen erheben kein Recht auf Vollständigkeit oder Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.