

Die private Haftpflichtversicherung von AXA Privathaftpflicht für Singles
Privathaftpflicht für Singles
Leistungen der Single Privathaftpflicht im Überblick
Haftpflichtversicherung für Singles: Diese Leistungen sind wichtig
Singles ohne familiäre Verpflichtungen sind in der Privathaftpflicht alleiniger Versicherungsnehmer. Ihr Versicherungsbedarf ist daher oft weniger komplex als zum Beispiel bei Paaren oder Familien – und eine günstige Basisversicherung kann für Sie ausreichend sein. Dabei sollten Sie dennoch immer auf eine ausreichend hohe Deckungssumme achten. Denn diese entspricht der maximalen Schadenshöhe, die Ihre Versicherung übernimmt. Empfehlenswert ist eine Deckungssumme von mindestens fünf Millionen EUR, damit Sie auch bei größeren Schäden geschützt sind.
Welche Privathaftpflicht Singles benötigen, kann aber nicht pauschal beantwortet werden. Denn letztlich kommt es immer auf Ihre persönliche Situation an. Und während Sie Ihren Weg gehen, ändert sich diese Lebenssituation manchmal auch ganz unverhofft. Bei der Privathaftpflicht von AXA haben Sie daher nicht nur die Möglichkeit, bei Vertragsabschluss zwischen den drei verschiedenen Online-Tarifen „S“, „M“ und „L“ zu wählen. Sie können bei Bedarf spezielle Zusatzbausteine hinzufügen – und Ihren Tarif monatlich wechseln. Vielleicht ziehen Sie in Zukunft mit einem neuen Partner zusammen oder es verschlägt Sie für einen längeren Aufenthalt ins Ausland? Darüber brauchen Sie sich jetzt aber noch keine Gedanken zu machen. Wenn es soweit ist, können Sie Ihre Privathaftpflicht ganz unkompliziert an Ihre neue Situation anpassen.
Zum Beispiel könnten folgende Leistungen für Sie sinnvoll sein:
- Versicherungsschutz im Ausland: Ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise – auch im Ausland kann schnell ein Missgeschick passieren. Dann müssen Sie den Schaden begleichen und brauchen die richtige Versicherung an Ihrer Seite. Bereits im kleinsten „S“-Tarif von AXA sind Sie mit der Privathaftpflicht für Singles im Ausland bis zu drei Jahre lang haftpflichtversichert. Mit den Paketen „M“ und „L“ können Sie Ihren Auslandsschutz aufstocken, sodass auch jahrelange Auslandsaufenthalte kein Problem sind. Hier finden Sie mehr Informationen zur Privathaftpflicht im Ausland
- Gefälligkeitsschäden: Gestern schuldeten Sie Ihrem Freund bloß Hilfe beim Umzug, heute Ersatz für die kaputte Musikanlage? Auch bei sogenannten Gefälligkeiten kann es schnell passieren, dass etwas beschädigt wird. Und wenn Sie dies mit Ihrer privaten Haftpflichtversicherung berücksichtigen, brauchen Sie keine Streitigkeiten zu befürchten. Erweitern Sie Ihren Basisschutz bei AXA und versichern Sie in den Paketen „M“ und „L“ auch Gefälligkeitsschäden.
- Schäden durch Internetrisiken: Wenn Sie durch Ihre private Internetnutzung einem anderen Menschen einen Schaden zufügen, müssen Sie dafür ebenfalls haften. Verschicken Sie zum Beispiel eine durch einen Virus infizierte Datei per Mail oder über soziale Netzwerke, sodass der Computer des Empfängers beschädigt wird, kann dies auf Sie zurückfallen. Mit der Privathaftpflicht von AXA können Sie solche Internetrisiken mindestens bis fünf Millionen EUR („S“) und maximal bis sechzig Millionen EUR („L“) absichern.
- Ausfalldeckung: Natürlich kann es im Alltag auch passieren, dass Ihnen ein Schaden zugefügt wird. Im Idealfall springt dann die Haftpflichtversicherung des Schädigers ein. Aber was passiert, wenn dieser keine Versicherung hat und auch kein Vermögen besitzt, um den Schaden zu begleichen? Um nicht auf Ihrem Schaden und den Kosten sitzenzubleiben, können Sie in Ihrer eigenen Privathaftpflicht die sogenannte Forderungsausfalldeckung in Anspruch nehmen. Denn dann springt Ihre eigene Versicherung finanziell ein. Bei AXA können Sie diese Leistung im Paket „M“ der Privathaftpflicht für Singles optional hinzubuchen, im „L“-Tarif ist die Ausfalldeckung standardmäßig enthalten.
- Schlüsselverlust: Wenn der Schlüssel unbemerkt aus der Tasche fällt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Besonders, wenn es sich um einen Schlüssel für zentrale Schließanlagen handelt. Die gibt es oft in Bürogebäuden oder Mehrfamilienhäusern. Dann muss eventuell das komplette Schließsystem ausgetauscht werden – auf Ihre Kosten. Doch keine Sorge: Bei AXA können Sie sich bei privatem und beruflichem Schlüsselverlust auf Ihre Privathaftpflicht der Tarife „M“ und „L“ verlassen.
Privathaftpflicht für Singles individuell anpassen
Vergleichen Sie die Singleversicherungen von AXA einfach online, um den optimalen Schutz für sich zu finden
Unsere Empfehlung
S
Grundschutz
M
Gut versichert
L
Top-Schutz
Die günstige Basisversicherung
Jetzt berechnenGut versichert mit bestem Preis-Leistungsverhältnis
Jetzt berechnenUmfassender Schutz mit zusätzlicher Absicherung
Jetzt berechnenDie AXA-Privathaftpflicht für die Single Haftpflicht im Überblick
Sie haben die Wahl zwischen den Paketen „S – Grundschutz“, „M – Gut versichert“ und „L – Top-Schutz“. So finden Sie eine Privathaftpflicht, die wirklich zu Ihnen passt.

Ihre wichtigsten Fragen: Unsere Antworten
Ab wann lohnt sich ein Wechsel zur Paarversicherung und was ist dabei zu beachten?
Wenn Sie einen Partner kennengelernt haben, können Sie, sobald Sie zusammen wohnen oder verheiratet sind, auch eine gemeinsame Privathaftpflicht in Anspruch nehmen. Dies lohnt sich in den meisten Fällen, weil Sie für dieselben Leistungen insgesamt weniger Geld zahlen. Jedoch muss Ihnen bewusst sein, dass Sie nur mit zwei unabhängigen Single-Versicherungen gegen Schäden abgesichert sind, die Sie untereinander verursachen.
Der Wechsel von der Privathaftpflichtversicherung für Singles zur Paarversicherung ist meist problemlos möglich: Wenn einer von Ihnen noch keine Privathaftpflicht hat, kann er mit einer formlosen Mitteilung an den Versicherer in den bestehenden Tarif des Partners aufgenommen werden. Wenn beide bereits eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, kann der jüngere Vertrag aufgelöst und gemeinsam der ältere Vertrag genutzt werden. Und natürlich können Sie auch gemeinsam eine ganz neue Versicherung abschließen. AXA bietet Ihnen mit den flexiblen Online-Tarifen in der Regel einen komplikationslosen Wechsel in die Privathaftpflicht für Paare an.
Sind Kinder in der Privathaftpflicht für Singles mitversichert?
Wenn Sie als Single ein Kind haben oder ein Kind bekommen, empfiehlt es sich, das Kind spätestens ab dem siebten Lebensjahr in die Haftpflichtversicherung aufzunehmen. Dann gelten Kinder nämlich als (eingeschränkt) schuldfähig. Es kann aber auch sinnvoll sein, bereits jüngere Kinder zu versichern. Denn dann übernimmt die Haftpflicht sogar Schäden, die durch ein schuldunfähiges Kind verursacht wurden. Bei AXA können Sie den Tarif „Single mit Kind“ wählen. Wenn Sie bereits Kinder haben und einen neuen Partner finden oder wenn Sie mit einem Partner zusammenziehen, der Kinder hat, ist die Privathaftpflicht für Familien empfehlenswert.