Audiobeiträge zu Versicherungsthemen
Wir produzieren regelmäßig Audiobeiträge zu verschiedenen Versicherungsthemen und stellen diese Hörfunksendern und redaktionellen Websites kostenfrei zur Verfügung. Jeder Beitrag ist im mp3-Format und als Sendemanuskript hinterlegt. Bei Verwendung unseres Materials freuen wir uns über eine kurze Information an medien@axa.de.
Rechtlicher Hinweis
Die Rechte an den auf dieser Seite bereitgestellten Bildern und Dokumenten stehen ausschließlich der AXA Konzern AG und der AXA Gruppe, Paris zu. AXA stellt dieses Bildmaterial ausschließlich Journalisten zur Verfügung. Die Verwendung ist auf redaktionelle Beiträge in deren deutschsprachigen Druckerzeugnissen oder in deren in Deutschland erstellten und betreuten Internetseiten beschränkt.
AXA Verkehrssicherheitsreport 2015
Der Herbst kommt. Stress für Autofahrer. Bei Nebel oder rutschigen Straßen voller Laub muss man einfach vorsichtiger fahren. Der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015 zeigt, womit die deutschen Autofahrer die meisten Probleme haben: Fahren bei Extremwetter gehört in jedem Fall dazu.
Wildhaus Crashtests 2015
"Wildhaus Crashtests 2015" herunterladen (MP3, 3,74 MB)Ob beim Umzug oder beim Möbelkauf, der Kleintransporter wird schnell und häufig gemietet. Dass die hilfreichen Fahrzeuge aber sowohl für unerfahrene als auch für routinierte Fahrer Risiken direkt mitliefern, zeigen die aktuellen Crashtests der AXA in Wildhaus.
Phishing, Cybermobbing, Datenklau: Die Deutschen rechnen mit Zunahme von Internetgefahren
Eine forsa-Umfrage von AXA zeigte, dass mehr als die Hälfte der Befragten länger als eine Stunde täglich online ist. Das macht vieles leichter und bequemer. Aber: Im Internet gibt es auch Risiken. Der Beitrag zeigt, wie Nutzer sich schützen können.Sendemanuskript Internetversicherung (PDF, 187 KB)"Phishing, Cybermobbing, Datenklaut" herunterladen (MP3, 3,9 MB)
Traumfigur um jeden Preis? Mehr Aufmerksamkeit für Essstörungen
Die perfekte Figur wie ein Model aus dem Fernsehen – der Traum vieler Menschen. Einige gehen dabei ins Extrem: Schlank hungern ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit. Zwar ist nicht jeder, der wenig isst, gleich gefährdet; Gesundheitsexperten fordern allerdings mehr Aufmerksamkeit für echte Essstörungen. Die fangen nämlich meistens im Kopf an.Hörfunkbeitrag herunterladen (MP3, 4,1 MB)Sendemanuskript herunterladen (PDF, 180 KB)Das Kreuz mit dem Kreuz – Rückenschmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen
Plagt Sie auch manchmal der Rücken? Dann sind Sie in „guter“ Gesellschaft: Über zwei Drittel aller Deutschen haben mit Rückenschmerzen zu kämpfen, die Zahl der chronischen Erkrankungen nimmt zu. Bei Therapie und Vorbeugung sehen sich auch die Krankenversicherungen in der Pflicht.Sendemanuskript herunterladen (PDF 182 KB)
„Blaulichtzwerge“ der Johanniter gewinnen AXA Kindersicherheitspreis 2014
Sendemanuskript herunterladen (PDF 75 KB)Mehr als ein schlechter Tag – Volkskrankheit Depression
Jeder hat mal einen schlechten Tag. Aber was, wenn die gute Laune einfach nicht wieder kommen will? Eine aktuelle Statistik belegt: Jeder fünfte Deutsche leidet mindestens einmal im Leben unter einer depressiven Phase. Für Experten ist klar: Liegt eine Depression vor, muss etwas getan werden. Betroffene können auch auf Hilfe ihrer Krankversicherung bauen.Sendemanuskript herunterladen (PDF 63 KB)Das 'Seepferdchen' reicht nicht aus
Sommer, Sonne, Ferien – Für die meisten Kinder in Deutschland heißt das: Nichts wie raus an Badeseen und ins Freibad. Die Eltern haben damit oft kein Problem: Laut einer aktuellen Studie, dem, AXA Kindersicherheitsreport 2014, hält die Mehrheit ihre Kinder für "sichere" oder "relativ sichere" Schwimmer. Ein fataler Fehler, sagen Experten.Sendemanuskript herunterladen (PDF 123 KB)AXA Kindersicherheitsreport 2014 - Sicherheit im und am Wasser
Hörfunkbeitrag herunterladen (MP3, 4,78 MB)Für Kinder im Sommer das Größte: Baden, Schwimmen und Planschen. Und für die Eltern heißt das natürlich "Augen auf am Pool oder Strand". Eine aktuelle Studie von AXA, der Kindersicherheitsreport 2014, zeigt nämlich: Viele Erltern unterschätzen die Risiken für Kinder im und am Wasser ganz erheblich.Sendemanuskript "AXA Kindersicherheitsreport 2014" (PDF 71 KB)Vom Sicherheitsgurt zum Autopiloten – mehr Technik, weniger Tote?
Vor allem dank spezieller Crashtests wissen Ingenieure heute, wie sie Autoinsassen schützen können. Gemeinsam mit der DEKRA führt der Versicherer AXA seit 30 Jahren solche Crashtests in Wildhaus in der Schweiz durch. Hörfunkbeitrag zu den Wildhaus Crashtests 2014.Sendemanuskript "Wildhaus Crashtests 2014" (PDF 253 KB)Kindersicherheit - Gefahren zu Hause werden unterschätzt
Vor allem der Straßenverkehr löst bei Eltern viele Ängste aus, das eigene Zuhause wird als weitestgehend sicher eingeschätzt. Ein Trugschluss, denn gerade kleinere Kinder verunfallen am häufigsten in den eigenen vier Wänden. Hörfunkbeitrag zum AXA Kindersicherheitsreport 2013.Sendemanuskript "Kindersicherheitsreport 2013" (PDF 24 KB)