Die wichtigsten Versicherungen für Hausverwalter Haus- und Wohnungseigentums-Verwaltungen übernehmen für Grund- und Immobilienbesitzer komplexe Aufgaben: Sie überwachen Objekte, übernehmen die kaufmännische und technische Leitung und müssen darüber hinaus einen angemessenen Versicherungsschutz gewährleisten. Dabei sollte der Verwalter besonders sorgfältig vorgehen: Schließlich geht es oft nicht nur um den Schutz einer Immobilie als Wertanlage, sondern auch um Lebensraum für Menschen. Unzureichender Versicherungsschutz kann aber auch existenzbedrohende Folgen für den Verwalter selbst haben.
Erstmalige Zusammenarbeit des Deutschen Hausärzteverbandes mit einem privaten Krankenversicherer. Viele AXA Kunden bauen auf den Hausarzt. Der Verband sieht die Bedeutung hausarztzentrierter Versorgung wachsen. Die AXA Krankenversicherung AG, Köln, und der Deutsche Hausärzteverband e.V., Köln, haben Gespräche mit dem Ziel einer langfristigen Partnerschaft aufgenommen. Dies ist die erste Zusammenarbeit zwischen dem Hausärzteverband und einem privaten Krankenversicherer.
Zusatzversicherung für Kühlgut bietet finanziellen Schutz für das Gastgewerbe Lebensmittel und deren Qualität sind für Gastronomiebetriebe von grundlegender Bedeutung. Besonders leicht Verderbliches wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukte muss nicht nur beim Einkauf sorgsam ausgesucht, sondern auch angemessen gelagert werden. Kühlräume und Kühlgeräte sind die beste Wahl, um Tiefkühlkost bei Minusgraden und frische Lebensmittel bei Temperaturen zwischen vier und 13 Grad aufzubewahren. So bleiben Lebensmittel bis zur Zubereitung der Speisen frisch - und Gäste stets zufrieden. Fällt das Kühlgerät jedoch aus, kann das für den Gastronom verheerende finanzielle Folgen haben.
Versicherungsschutz für den Pflegefall – vom Single bis zur kompletten Familie flexibel und umfassend am Kundenbedarf ausgerichtet. Wer ausreichend für den Pflegefall vorsorgen will, kommt um eine private Pflegezusatzversicherung nicht herum - AXA bietet diesen Schutz jetzt als umfassende Absicherung der Lebensqualität - Einmalig im Markt: Generationenübergreifend lassen sich ganze Familien versichern - Pflegevorsorge von AXA lässt sich flexibel an jeden Kundenbedarf anpassen - AXA fördert gesundheitsbewusstes Verhalten des Versicherten.
Bedarfsgerechte und umfassende Lösungen sind der Anspruch des Versicherers Thomas Michels, Vorstand der AXA Krankenversicherung, sieht beim Thema Pflege die erfreulich steigende Lebenserwartung und fragt, wie Lebenszeit auch Lebensqualität sein kann - Wer sich Pflegevorsorge wünscht, erwartet vom Versicherer mehr als Geld - AXA nimmt sich für mehr Generationensolidarität in die Pflicht.
Neue Existenzschutzversicherung von AXA für die ganze Familie als günstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Wer heute berufsunfähig wird, kann nur mit wenig staatlicher Unterstützung rechnen. Denn nur vor 1961 Geborene haben noch den sogenannten Berufsschutz. Für alle anderen gilt: Sie können unabhängig von Ausbildung und Arbeitsmarktlage auf jeden anderen Beruf verwiesen werden. Im Fall einer Berufsunfähigkeit besteht grundsätzlich nur noch Anspruch auf eine niedrige gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Doch nicht einmal jeder vierte Haushalt hat eine private Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Meist sind fehlendes Risikobewusstsein oder zu hohe Kosten der Grund. Die AXA Versicherung bietet mit der Existenzschutzversicherung jetzt eine kostengünstige Alternative zur privaten Berufsunfähigkeitsvorsorge (BU) an.
Neue App von AXA hilft schnell bei Unfällen und meldet erstmals auch Schäden direkt der Versicherung. Auf über 150.000 Apps können Nutzer von Smartphones bereits zugreifen. Neben zahllosen Spielereien befindet sich darunter auch eine ganze Reihe nützlicher Programme. Einmal auf das Smartphone geladen, sind Apps immer und überall zur Hand. Besonders für Autofahrer sind die mobilen Anwendungen optimal. Einige sinnvolle Angebote für Autofahrer gibt es inzwischen kostenlos. Die App Staulive" zum Beispiel informiert Nutzer zuverlässig über Staus und Verkehrsbehinderungen, Clever-Tanken findet stets die nächstgelegene Zapfsäule mit den günstigsten Kraftstoffpreisen, und bussgeldrechner.de" rechnet Verkehrssünden in Punkte und Euro um.
Was Druckereibetriebe zum Thema Versicherung wissen sollten. Versicherungen sind ein komplexes Thema, über das eine Druckerei gut informiert sein sollte: Betriebshaftpflicht-, Maschinen- und Elektronikversicherung sind nur einige der vielfältigen Absicherungsmöglichkeiten. Ohne beratende Unterstützung verliert ein Betrieb schnell den Überblick darüber, was wirklich notwendig ist. Hinzu kommt, dass die Wirtschaftskrise auch in der Druckbranche Spuren hinterlassen hat. Wer denkt bei einer schlechten Auftragslage schon an bedarfsgerechten Versicherungsschutz? Doch gerade daran sollten Druckereibetriebe nicht sparen. Denn sie sind zahlreichen Risiken ausgesetzt, die es für den Ernstfall abzusichern gilt: Ist eine Druckerei nicht ausreichend oder gar nicht versichert, können große Schäden sogar die Existenz bedrohen.
Mit der Basis-Rente staatlich gefördert vorsorgen – Attraktiv für Gastronomen und Hoteliers als selbständige Unternehmer – Flexibel einzahlen und Steuervorteile nutzen.Eine attraktive Möglichkeit der Altersvorsorge für Selbständige ist die sogenannte Basis-Rente – im Volksmund nach dem Ökonomen Bert Rürup auch Rürup-Rente genannt. Wie die Riester-Rente für Angestellte ist sie eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Die Grundlage ist ein Rentenversicherungsvertrag. Ein wesentlicher Vorteil der Basis-Rente liegt in der Steuerersparnis: 2010 kann ein Sparer bereits 70 Prozent der eingezahlten Beiträge von der Steuer absetzen.
AXA Verkehrssicherheits-Report zeigt: Frauen hängen Männer ab. Europäische Autofahrer halten Frauen für kompetenter hinter dem Steuer. Für 51 Prozent der Befragten beweist das vermeintlich schwache Geschlecht Stärke im Straßenverkehr. Gerade einmal 19 Prozent betrachten Männer als die besseren Fahrer. Das belegt der AXA Verkehrssicherheits-Report 2009, eine länderübergreifende Studie über das Sicherheitsbewusstsein von Autofahrern in Europa.
Über 336.000 Euro für Wiederaufbau eines Waisenhauses / Mitarbeiter spenden 168.000 Euro / AXA Konzern verdoppelt den Betrag / In Zusammenarbeit mit der Stiftung RTL - Wir helfen Kindern entsteht ein neues Zuhause für die Kinder.
Versicherer verpflichtet sich, auch in den nächsten Jahren einen Beitrag für mehr Sicherheit zu leisten. Die AXA Versicherung hat heute in Berlin die Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen mindestens für die nächsten zwei Jahre, einen konkreten Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten.