Mit der Privathaftpflichtversicherung BOXflex von AXA rundum geschützt. Teilen und Tauschen liegen im Trend, auch beim Autofahren. Unsere Mobilität verändert sich, der Zugang zu einem Fahrzeug ist vielen Menschen wichtiger als der Besitz, gerade in Städten. Die Angebote für Carsharing, Mietwagen und Mitfahrgelegenheiten haben sich deutlich verbessert.
Gregor Faßbender – Menzel (48) hat am 1. Oktober 2016 die Leitung der internen und externen Kommunikation der AXA Konzern AG, Köln, übernommen. Er berichtet in dieser Funktion an Dr. Alexander Vollert, der am 16. September 2016 als Vorstandsvorsitzender in das Unternehmen eingetreten ist.
Digitalisierungsoffensive von AXA spart Maklern Zeit: Zum Jahresende stellt AXA Maklern mit „Profi-Speed“ im Gewerbegeschäft eine neue, effiziente Abschlussmöglichkeit zur Verfügung. Profi-Speed ermöglicht die einfache und vollständig digitale Bearbeitung von Anträgen. Profi-Speed von AXA will Maklern das Leben im Gewerbegeschäft künftig leichter machen. Die neue Online-Plattform wurde speziell für und von AXA in Kooperation mit Assfinet Acturis Deutschland entwickelt. Eine Schnittstelle zu „AMS“, dem führenden Maklerverwaltungsprogramm, das bereits jeder dritte Makler in Deutschland benutzt, ermöglicht AMS-Anwendern eine durchgängig digitale Nutzung. Darüber hinaus ist Profi-Speed unabhängig von dieser Softwarelizenz für alle Makler nutzbar.
Die AXA Krankenversicherung AG und der Deutsche Apothekerverband (DAV) haben einen Kooperationsvertrag über eine umfassende Arzneimittelberatung und -aufklärung zu Wechsel- und Nebenwirkungen geschlossen. Krankenvollversicherte Kunden von AXA und der Deutschen Beamtenversicherung (DBV), die täglich fünf oder mehr rezeptpflichtige Medikamente einnehmen, können sich ab 1. Oktober bundesweit in allen teilnehmenden Apotheken kostenfrei zu ihrer Arzneimitteltherapie beraten und einen Medikamentencheck durchführen lassen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Qualität und Sicherheit der Arzneimittelversorgung zu erhöhen sowie die Therapietreue der Patienten zu steigern. Hierzu überprüft der Apotheker bei der Beratung die individuelle Medikation des Versicherten und klärt ihn über mögliche Doppelverordnungen sowie Risiken von Neben- und Wechselwirkungen auf.
Das Analysehaus Morgen & Morgen und das Versicherungsmagazin zeichnen Performance Flex von AXA mit Gold in der Kategorie Lebensversicherung aus. Der Innovationspreis der Assekuranz in Gold in der Kategorie Lebensversicherung ging gestern an Performance Flex von AXA. Mit einem neuartigen Ansatz für die Auszahlphase bietet Performance Flex ein Rentenkonzept, mit dem sich der Geldfluss während des Rentenbezugs außergewöhnlich flexibel an individuelle Kundensituationen und -bedürfnisse anpassen lässt.
AXA gibt 10 Prozent Nachlass auf den Versicherungsbeitrag für Stromer und schafft damit einen weiteren Anreiz, sich für umweltfreundliche Mobilität zu entscheiden. Sie sind leise, fahren ohne Abgase und sind fast wartungsfrei: Elektro-Autos werden immer beliebter. Zu Jahresbeginn waren in Deutschland etwa 25.000 Fahrzeuge zugelassen. Die Zahlen steigen weiter. Denn die Akku-Reichweiten haben sich in den letzten Jahren spürbar verbessert, und die Betriebskosten liegen deutlich unter denen konventioneller Fahrzeuge.
AXA schließt Vertriebspartnerschaften mit den digitalen Versicherungsmaklern Friendsurance, GetSafe und Knip und hält Ausschau nach Partnern zur Entwicklung zukunftsfähiger Versicherungslösungen. Radikal vom Kunden aus gedacht: Diesen Ansatz verfolgen viele Insurtechs, indem sie Lösungen bieten wie digitale Versicherungsordner oder einen Schadensfrei-Bonus. Das Ziel der konsequenten Kundenorientierung ist nicht neu, für AXA als Versicherer von besonderer Bedeutung und wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Auch Ruheständler in Bremen und Hamburg vertrauen im Bundesländervergleich stark auf Goldbarren und -münzen zur Alterssicherung / Insgesamt deutliches Nord-Süd-Gefälle
Smartphones im Straßenverkehr zu nutzen, ist sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger gefährlich. AXA untersucht bei den diesjährigen Crashtests im schweizerischen Dübendorf die Folgen der Ablenkung durch Handynutzung mit drei Crashs. Zum ersten Mal präsentiert AXA hierbei auch ein 360°-Video einer Auffahrkollision und macht sie aus der Perspektive des Fahrers unmittelbar erlebbar. Telefonieren, E-Mails lesen, Nachrichten schreiben oder Apps checken: Einer aktuellen Studie der Stiftung für Prävention der AXA Winterthur, Schweiz, zufolge nutzen zwei Drittel der Autofahrer und Fußgänger ihr Smartphone, während sie im Straßenverkehr unterwegs sind.
Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Dr. Nils Kaschner (39) mit Wirkung zum 16. September 2016 als neues Vorstandsmitglied für das Ressort Finanzen bestellt. Er löst Etienne Bouas – Laurent (50) ab, der zum CEO AXA Asia Life berufen wurde und seine neue Position in Hongkong am 16. September 2016 antreten wird. Dr. Nils Kaschner leitet seit Oktober 2013 bei AXA Deutschland im Ressort Finanzen den Bereich Controlling. Der gebürtige Kölner trat 2010 in den Konzern ein und ist seitdem in mehreren Funktionen des Ressorts Finanzen tätig.
Online-Kampagne der AXA Kindersicherheitsinitiative zur Risikokompetenz von Kindern: Zu entscheiden, was sie ihrem Kind zutrauen können, fällt Eltern nicht immer leicht. Doch wenn Kinder lernen sollen mit Gefahren umzugehen, sind eigene Erfahrungen wichtig. Eigenständig zu werden und Neues ohne die Hilfe der Eltern zu können, macht Kinder selbstbewusst und stolz. Das zu erleben, ist für Mütter und Väter toll. Aber solche Momente fordern sie auch heraus.
Hotels, Gasthöfe, Restaurants, Imbissbuden oder Eiscafés: Wer sich im Bereich Gastgewerbe selbstständig macht, trägt viel Verantwortung – nicht nur für sich selbst und seine Familie, sondern auch für Mitarbeiter und Kunden. Dafür benötigen gerade Kleinbetriebe den passenden Versicherungsschutz. Der teure Kaffeevollautomat ist defekt, ein Wasserschaden zerstört die Einrichtung, ein Kurzschluss verursacht einen Feuerschaden: Für Gastronomen und Hoteliers sind solche Schäden mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. In manchen Fällen ist sogar die Existenz bedroht. Weit reichende Auswirkungen hat bereits ein Rohrbruch, der Küche und Gastraum unter Wasser setzt oder gar Zimmer und hochwertig ausgestattete Suiten ruiniert. Der Wasserschaden zerstört teure Einrichtungsgegenstände und Hab und Gut der Gäste. Schnell kommt es in der Folge außerdem zu einem Kurzschluss, der die Gastronomie für längere Zeit lahmlegen kann. Muss der Betrieb vorübergehend geschlossen werden, kann das mit Existenz gefährdenden Gewinneinbußen verbunden sein, denn die Kosten laufen weiter.